Streaming oder TV-Signal: Wer jubelt als erster, wenn ein Tor fällt?

Wer jubelt als erster, wenn ein Tor fällt

Live ist live. Gerade beim Fußball, will man mit Live-Übertragungen und am besten TV-Bildern in Top-Qualität ganz nah dran sein, wenn ein Tor der richtigen Mannschaft fällt – um dann in frenetischen Jubel auszubrechen.

Wie beim Götze-Weltmeister-Tor etwa vor vier Jahren. Oder dem Hoffungstreffer von Toni Kroos bei der diesjährigen WM, der erst in der Verlängerung aus der linken Ecke gelang und – ja!, Tooooor!, zumindest kurz für Sommermärchenstimmung im Lande sorgte. „Streaming oder TV-Signal: Wer jubelt als erster, wenn ein Tor fällt?“ weiterlesen

Studie: TV-Geräte werden gern zu Fußball-WM, Olympia & Co. neu gekauft

Eine Fußball-WM ist ein Spektakel, das nicht nur gern auf Groß-Leinwänden bei Public Viewings rund um den Planeten gefeiert wird, sondern vor allem auch vor dem heimschen TV-Screen. Generell gilt einer neuen Studie der gfu zufolge: Stehen große Sportereignissen an, wird gern ein neues TV-Geräte gekauft. „Studie: TV-Geräte werden gern zu Fußball-WM, Olympia & Co. neu gekauft“ weiterlesen

Schönere Tore: Fußball in Ultra HD und HDR

Wenn Deutschland bei den Fußball-Turnieren in Russland seinen Titel verteidigen will, stehen in den Stadien zahlreiche Kameras bereit, um das Geschehen auf dem Rasen aus jedem Winkel zu verfolgen.

Zum ersten Mal werden dabei alle 64 Spiele in Ultra HD mit High Dynamic Range (HDR) produziert und zur Verfügung gestellt, wie der Weltfußballverband Fifa mitteilte. „Schönere Tore: Fußball in Ultra HD und HDR“ weiterlesen

Keine Szene mehr verpassen: Metz Timeshift nutzen – so geht’s #Video-Tutorial

Metz Timeshift nutzen – so geht’s

Getränke holen, ans Telefon gehen oder das letzte Tor der Fußball-Nationalelf gleich noch einmal anschauen, weil es so schön war. Für solche Zwecke haben wir unseren Metz TVs eine smarte Funktion spendiert, die sich „Timeshift“ bzw. „Zeitversetztes Fernsehen“ nennt.

Das ist nicht nur, aber gerade auch während TV-Top-Ereignissen wie der Fußball-Weltmeisterschaft eine runde Sache, um beim Fernsehen immer am Ball zu bleiben. „Keine Szene mehr verpassen: Metz Timeshift nutzen – so geht’s #Video-Tutorial“ weiterlesen

Fußball-WM: Als das Wunder von Bern ins Wohnzimmer kam

Metz 702 - erster Fernseher zur Fußball-WM

Das Jahr 1954 war ein Fest des Sports. Nicht nur, weil in diesem Jahr die erste offizielle Fußball-Weltmeisterschaft in sechs verschiedenen Schweizer Städten stattfand, sondern auch weil die damit erste TV-Übertragung einer solchen Weltmeisterschaft noch mit dem auf Jahre geübten „Wohnzimmersport“ verbunden war: Man musste zum Einschalten und Einstellen des Fernsehgeräts aufstehen und zum Gerät laufen. Quer durchs Zimmer. Auch mehrmals pro Abend. „Fußball-WM: Als das Wunder von Bern ins Wohnzimmer kam“ weiterlesen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner