Mit regelmäßigen Software-Updates sorgen wir dafür, dass Metz Smart-TVs in den Wohnzimmern der Zuschauer immer auf dem aktuellsten Stand sind. Das jüngste Release hat neue Funktionen und einige Detailverbesserungen ins Haus gebracht. „Software-Update für Metz Smart TVs bringt neuen Browser, Videociety und Nachtmodus“ weiterlesen
Winter of Moon: 50 Jahre Mondlandung im Fernsehen #Video
Zwei Wochen lang dreht sich beim deutsch-französischen Kultursender Arte im Mondlandung-Jubiläumsjahr alles um den großen Sprung für die Menschheit, der dem amerikanischen Astronauten Neil Armstrong mit der Apollo 11 glückte.
Das war im Sommer 1969. Und so jährt sich die Landung auf dem Erdtrabanten in diesem Jahr zum 50sten Mal. „Winter of Moon: 50 Jahre Mondlandung im Fernsehen #Video“ weiterlesen
O du schöne Fernsehzeit: Das läuft Weihnachten 2018 im Fernsehen
In der dunklen Jahreszeit mit ihren langen Nächten werden die heimischen Fernseher gern zum erhellenden Mittelpunkt des Lebens gemacht.
Speziell in der Vorweihnachtszeit und den Feiertagen bis zum Jahreswechsel lassen wir uns gern berieseln und mit passenden Filmen und Klassikern entspannt auf die schönste Zeit des Jahres einstimmen. „O du schöne Fernsehzeit: Das läuft Weihnachten 2018 im Fernsehen“ weiterlesen
Weihnachten 2018: Großformatige Fernseher stehen auf der Wunschliste
Traditionell geben Verbraucher hierzulande gegen Ende des Jahres viel Geld für klassische Unterhaltungselektronik aus – vor allem auch für neue Fernsehgeräte.
Laut der Gesellschaft für Consumer & Home Electronics (gfu) fällt fast ein Drittel des gesamten Jahresumsatzes mit Consumer Electronics auf die Zeit ab Oktober und um die Weihnachtszeit sowie den Jahreswechsel. „Weihnachten 2018: Großformatige Fernseher stehen auf der Wunschliste“ weiterlesen
Lineares TV boomt weiter
Aller Begeisterung für Video-Streaming-Dienste wie Netflix, Amazon Prime & Co. zum Trotz ist das lineare Fernsehvergnügen ungebrochen. Im deutschsprachigen Raum schauen die TV-Zuschauer im Durchschnitt täglich stolze drei Stunden und 40 Minuten lineares Fernsehen „Lineares TV boomt weiter“ weiterlesen
METZ blue: Das sind die neuen Fernseher mit Android TV und Sprachsuche
Der Herbst ist da – und damit eine ganze Reihe innovativer TV-Geräte unserer neuen globalen Marke METZ blue. So kommt Heimkino-Vergnügen mit unzähligen Inhalten in die Wohnzimmer, die nun sogar bequem per integrierter Sprachsuche auf den Bildschirm gezaubert werden. Möglich macht das das TV-Betriebssystem Android 8.0. „METZ blue: Das sind die neuen Fernseher mit Android TV und Sprachsuche“ weiterlesen
Grusel-Highlights auf dem TV: An Halloween kann’s ein bisschen schaurig werden #Video
Wie wird Halloween noch ein bisschen gruseliger? Ganz einfach: Kürbisse vor die Tür, das Licht bis zum Anschlag dimmen, Fernseher an und Gruselfilme ab.
Die Nacht vor Allerheiligen ist ideal, um sich mit einem Horrorklassiker auf DVD, per Streaming oder mit einer Sendungen im regulären TV-Programm vor dem Bildschirm zu versammeln und dem Gänsehautschrecken freien Lauf zu lassen. „Grusel-Highlights auf dem TV: An Halloween kann’s ein bisschen schaurig werden #Video“ weiterlesen
Immer mehr Fernseher in deutschen Haushalten
Man schaut in Deutschland gleich mehrfach fern: Laut der Verbrauchs- und Medienanalyse (VuMA) zur Anzahl der Fernsehgeräte in Haushalten in den Jahren 2014 bis 2017 gibt es in Deutschland immer mehr Haushalte mit mehreren TV-Geräten – und diese Zahl steigt unaufhörlich.
Bei rund 2,8 Millionen Haushalten stehen vier oder mehr Fernseher. Im Jahr 2014 lag die Zahl der Vier-oder-mehr-TV-Haushalte noch bei 2,68 Millionen.
Serien: Binge-Watcher sind nicht zu bremsen
Serien-Angebote von Streaming-Diensten sind für manche Zuschauer besonders verlockend, wenn neue Folgen nicht nacheinander etwa in einem wöchentlichen Ryhthmus veröffentlicht werden, sondern eine neue Staffel gleich komplett zum Abruf bereitgestellt wird. „Serien: Binge-Watcher sind nicht zu bremsen“ weiterlesen
Neue Technik: Zuschauer können VR-Filme am TV gemeinsam erleben
Virtual Reality ist schön und gut und verspricht ein besonders packendes Rundum-Erlebnis. Es gibt nur einen Haken: Entweder jeder ist mit einer VR-Brille für sich alleine in den neuen 360-Grad-Welten unterwegs. Oder man schaut gemeinsam mit Freunden oder der Familie einen VR-Film auf dem Fernseher und dabei kann nur einer per Fernsteuerung bestimmen, wo es im Bild langgeht – die anderen müssen dessen Bewegung folgen. „Neue Technik: Zuschauer können VR-Filme am TV gemeinsam erleben“ weiterlesen