Reisende Sportfans tummeln sich inzwischen vielleicht bereits in Südkorea, die Daheimgebliebenen können es sich bald schon vor dem Bildschirm bequem machen. Die Olympischen Winterspiele stehen in den Startlöchern und werden zum ersten Mal nicht nur in 4K-Auflösung (Ultra HD) übertragen, sondern auch in HDR. „Olympia 2018: Übertragungen aus Pyeongchang in Ultra HD und HDR“ weiterlesen
Spannende TV-Aktion: Metz Micos zwei Wochen kostenlos testen
Micos ist ein Premium-Einstiegsgerät und der jüngste unserer Ultra-HD-Fernseher-Familie. Damit ist er nicht nur in Sachen Bild- und Tonqualität richtig in Form, sondern hat auch eine Menge Ausstattung an Bord, die Fernsehen vielseitig und bequem macht.
Jetzt können wir natürlich immer wieder die ausgezeichnete Bildqualität mit Pixel, Hertz und Nit angeben, den satten Klang beschreiben oder unser ausgeklügeltes Bedienkonzept loben, aber von manchem muss man sich einfach selbst ein Bild machen. „Spannende TV-Aktion: Metz Micos zwei Wochen kostenlos testen“ weiterlesen
UHD, 4K oder sogar 8K: Was heißt das?
Mit 8K-Fernsehern oder OLED-TVs mit künstlicher Intelligenz (KI) beispielsweise von unserem Mutterkonzern Skyworth war auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas gerade die Zukunft des Fernsehens zu bestaunen. Die Gegenwart aber heißt ganz klar 4K und hält mehr und mehr Einzug in deutschen Wohnzimmern. „UHD, 4K oder sogar 8K: Was heißt das?“ weiterlesen
Unser Bester: Metz Novum OLED TV vielfach ausgezeichnet #Video
Unser Metz Novum OLED-Fernseher ist das beste Gerät, das wir je gebaut und entwickelt haben. Das schlägt sich natürlich nicht nur in ausgezeichneter Bild- und Soundqualität nieder, sondern entsprechend auch in zahlreichen Auszeichnungen.
Die Fachpresse lobt unseren Premium-TV mit seinen selbstleuchtenden Pixeln als „sehr gut“ und „überragend“, als „Bestes Produkt“, „Best of“, „Highlight“ oder „Spitzenklasse“. Aber auch unsere anderen Top-Modelle, etwa der pixelstarke Topas oder der Planea UHD twin, heimsen Spitzen-Bewertungen ein.
Hier im Video haben wir mal alle Auszeichnungen, Awards und Preise schön übersichtlich zusammengefasst…
Metz UHD-TVs: Mehr als nur mehr Pixel auf dem Fernseher
Genau genommen bedeutet UHD oder Ultra HD bei Fernsehern, dass Inhalte mit 3.840 x 2.160 Pixel dargestellt werden können, also der vierfachen Full-HD-Auflösung, und damit ultrascharf. Mehr Auflösung aber ist bei Metz TVs nur das eine.
Denn wir verbinden unsere Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung hochwertigster Fernsehgeräte auch mit modernster Chiptechnologie. In allen TV-Geräten arbeiten die schnellsten und besten Prozessoren. Das ermöglicht zusammen mit unserer MetzVision-Bildtechnologie rundum eine außerordentliche Bildqualität. „Metz UHD-TVs: Mehr als nur mehr Pixel auf dem Fernseher“ weiterlesen
In Zukunft 360 Grad beim Fernsehen: Fraunhofer-Forscher übertragen Rundum-Videos auf UHD-TV
Virtual Reality und 360-Grad-Videos sind derzeit in aller Munde – und auf manchem Display bereits angekommen. Bisher spricht man dabei aber meist von Inhalten für leistungsstarke Gaming-Computer, Tablets oder VR-Brillen. Das wird sich bald schon ändern.
Denn das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut (HHI) hat Technologien entwickelt, die das virtuelle Rundum-Erlebnis auch auf TV-Geräte bringen – als Live-Übertragung via Satellit. „In Zukunft 360 Grad beim Fernsehen: Fraunhofer-Forscher übertragen Rundum-Videos auf UHD-TV“ weiterlesen
TV-Inhalte in bester Bildqualität: Erste Fernseh-Serien werden in UHD und HDR ausgestrahlt
HDR ist auf dem Vormarsch: Die neue Technik, die auch in Metz TVs verbaut ist, bringt jetzt erste TV-Serien des ZDF in Ultra-HD-Auflösung und High Dymanic Range (HDR) auf die TV-Bildschirme der Zuschauer.
Zunächst sind damit die neuen Folgen von „Die Bergretter“ auf das Nonplusultra in Sachen Bildqualität getrimmt – zur erhöhten Auflösung kommt bei HDR-Qualität ein erweiterter Kontrastumfang sowie ein deutlich größerer Farbraum ins Spiel. Ultrascharf und farbgewaltig soll mit der neuen Technik auch die kommende Staffel von „Der Bergdoktor“ gedreht werden. „TV-Inhalte in bester Bildqualität: Erste Fernseh-Serien werden in UHD und HDR ausgestrahlt“ weiterlesen
Zahl der Woche: 8.294.400 Pixel
3840 x 2160 Bildpunkte sind summa summarum 8.294.400 Pixel. Und das ist genau die Menge, mit denen der LCD-Bildschirm unseres jüngst auf der IFA in Berlin vorgestellten Premium-Einstiegs-TVs Micos Bilder wiedergibt.
Ob man das nun knackig scharf, ultrascharf oder höchstaufgelöst nennen will – im Fachjargon spricht man hier von UHD-Auflösung. „Zahl der Woche: 8.294.400 Pixel“ weiterlesen
Was ist ein Metz Wallpaper OLED-TV? #Video
Man kann sich kaum mehr vorstellen, dass Fernseher mal regelrechte Kisten waren – schon gar nicht, wenn man den Prototyp unseres Wallpaper OLED-TVs anschaut.
Das Display dieses Geräts ist trotz imposanten 65 Zoll, also einer Bildschirmdiagonale von sage und schreibe 1,64 Meter, tatsächlich millimeterdünn.
Metz TV: Alle Neuheiten auf einen Blick #Video
Vielen Technik- und insbesondere Fernsehbegeisterten hat Metz auf der IFA 2017 zeigen können, was derzeit im TV-Innovationslabor in der Pipeline steht – und vor allem auch: was die neuesten Metz Geräte mit ihrer State-of-the-Art-Technik schon heute möglich machen. Wer selbst nicht vor Ort sein konnte, kann sich hier im Video-Round-up mit unserem CEO Dr. Norbert Kotzbauer und Technik-Experte Thomas Billing einen Eindruck von den neuesten Entwicklungen verschaffen.
Besonders spannend ist natürlich immer der Blick in die Zukunft. Speziell zur diesjährigen IFA hat der gezeigt, dass Metz Fernseher künftig auch hauchdünn sein werden und sich direkt auf der Wand anbringen lassen.
Wallpaper-OLED nennt sich diese Innovation, die im Grunde – so Metz CEO Dr. Norbert Kotzbauer – den „uralten Traum der TV-Konsumenten“ verkörpert. Um es ganz deutlich zu machen: Der vorgestellte Metz Wallpaper-Prototyp ist nur 3,6 Millimeter dünn – also etwa so flach wie ein Kaugummi-Streifen.
„Metz TV: Alle Neuheiten auf einen Blick #Video“ weiterlesen