Schon gewusst: Millionen Haushalte in Deutschland schauen noch nicht in HD-Qualität fern

METZ blue UHD TV

Fernsehen ist heute schärfer und lebendiger als je zuvor. Bewegte Bilder können nicht nur mit viel mehr Bildpunkten dargestellt werden, sondern auch mit viel schöneren. Immer mehr Menschen schaffen sich deshalb Ultra-HD-Fernseher an, um mit der neuesten Display-Technik das bestmögliche („ultrahochauflösende“) Heimkino-Erlebnis zu haben. „Schon gewusst: Millionen Haushalte in Deutschland schauen noch nicht in HD-Qualität fern“ weiterlesen

Neues Antennenfernsehen: Bereits 2,2 Millionen Haushalte nutzen DVB-T2 HD

Fernsehturm Berlin DVB-T2 Umstellung Antennen-Fernsehen

Seit Ende März ist in den Ballungsgebieten DVB-T2 HD verfügbar – und erreicht nach Angaben von Media Broadcast, Tochterfirma der Freenet AG, rund einen Monat nach Abschaltung des Vorgänger-Standards nun 2,2 Millionen Haushalte. Das sind etwa zwei Drittel der Haushalte, die von der DVB-T-Abschaltung betroffen sind. „Neues Antennenfernsehen: Bereits 2,2 Millionen Haushalte nutzen DVB-T2 HD“ weiterlesen

Jetzt geht’s los: Umstellung auf DVB-T2 HD

Ab diesem Mittwoch (29.3.) läuft der Regelbetrieb des digitalen Antennenfernsehens DVB-T2 HD. Das bringt TV-Zuschauern eine bessere Übertragungsqualität und zudem mehr Programme – in Großstädten und Ballungszentren rund 40.

Das bedeutet auch, dass der bisherige Übertragungsstandard DVB-T nach und nach abgeschaltet wird. Von der Umstellung betroffen sind in Deutschland laut Digitalisierungsbericht der Medienanstalten 3,4 Millionen Haushalte – wann in welcher Region lässt sich über den DVB-T2-HD-Empfangchecks sowie Postleitzahl überprüfen. Die Abschaltung des alten Standards soll bis Mitte 2019 abgeschlossen sein. „Jetzt geht’s los: Umstellung auf DVB-T2 HD“ weiterlesen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner