Die 50er Jahre, das sind Nierentische, Cocktailsessel, Karmann Ghia, Toast Hawaii und Blümchentapete. Vor allem aber auch Rock ’n’ Roll, Petticoats und Kofferradios samt Plattenspieler zum Mitnehmen. Tatsächlich wird in diesem Jahrzehnt neu erfunden, wie man Musik hört. „Musik aus der Truhe, Hawaii-Toast und dann auch noch Fußball-Weltmeister“ weiterlesen
Schönere Tore: Fußball in Ultra HD und HDR
Wenn Deutschland bei den Fußball-Turnieren in Russland seinen Titel verteidigen will, stehen in den Stadien zahlreiche Kameras bereit, um das Geschehen auf dem Rasen aus jedem Winkel zu verfolgen.
Zum ersten Mal werden dabei alle 64 Spiele in Ultra HD mit High Dynamic Range (HDR) produziert und zur Verfügung gestellt, wie der Weltfußballverband Fifa mitteilte. „Schönere Tore: Fußball in Ultra HD und HDR“ weiterlesen
TV-Klassiker: Die Sendung „Montagsmaler“ ist zurück
Die „Montagsmaler“ sind wieder da. Ab September werden 40 neue Folgen des TV-Klassikers im Fernsehen ausgestrahlt. In jeder Sendung treten vier Promis gegen ein Team aus acht Kandidaten – vier Kinder und vier Erwachsene – an. Und dann heißt es: Malen und raten, was das Zeug hält – wie zuletzt vor mehr als 20 Jahren. „TV-Klassiker: Die Sendung „Montagsmaler“ ist zurück“ weiterlesen
Superscharfe Filme: Weltweite Verbreitung der Blu-ray Disc steigt (noch immer)
Streaming von Filmen und Serien ist zwar auf dem Vormarsch, aber das kann die Blu-ray Disc nicht ausbremsen. Einer Studie von GfK Entertainment zufolge steigt die Verbreitung der blauen Scheibe, die auf dem TV-Screen im Wohnzimmer für bildgewaltige Unterhaltung sorgt, weltweit. Mit vier Prozent sorgt der High-Definition-Nachfolger der DVD nun für 38 Prozent der Verkäufe von physischen Video-Medien. „Superscharfe Filme: Weltweite Verbreitung der Blu-ray Disc steigt (noch immer)“ weiterlesen
Keine Szene mehr verpassen: Metz Timeshift nutzen – so geht’s #Video-Tutorial
Getränke holen, ans Telefon gehen oder das letzte Tor der Fußball-Nationalelf gleich noch einmal anschauen, weil es so schön war. Für solche Zwecke haben wir unseren Metz TVs eine smarte Funktion spendiert, die sich „Timeshift“ bzw. „Zeitversetztes Fernsehen“ nennt.
Das ist nicht nur, aber gerade auch während TV-Top-Ereignissen wie der Fußball-Weltmeisterschaft eine runde Sache, um beim Fernsehen immer am Ball zu bleiben. „Keine Szene mehr verpassen: Metz Timeshift nutzen – so geht’s #Video-Tutorial“ weiterlesen
Sagt man eigentlich LCD- oder LED-TV?
Neben unserem OLED-TV Metz Novum haben wir mit Modellen wie Topas, Planea, Micos und Cosmo auch LCD-TVs mit LED. Wer ganz genau sein will, kann zu Fernsehgeräten mit dieser Display-Technologie also LED-LCD-TV sagen. „Sagt man eigentlich LCD- oder LED-TV?“ weiterlesen
Fußball-WM: Als das Wunder von Bern ins Wohnzimmer kam
Das Jahr 1954 war ein Fest des Sports. Nicht nur, weil in diesem Jahr die erste offizielle Fußball-Weltmeisterschaft in sechs verschiedenen Schweizer Städten stattfand, sondern auch weil die damit erste TV-Übertragung einer solchen Weltmeisterschaft noch mit dem auf Jahre geübten „Wohnzimmersport“ verbunden war: Man musste zum Einschalten und Einstellen des Fernsehgeräts aufstehen und zum Gerät laufen. Quer durchs Zimmer. Auch mehrmals pro Abend. „Fußball-WM: Als das Wunder von Bern ins Wohnzimmer kam“ weiterlesen
80 Jahre Metz: Ach „Baby“, das war der Walkman der goldenden 50er!
80 Jahre sind eine lange Zeit, in der man auf große Ereignisse und viele TV-Modelle zurückblicken kann. Zunächst aber waren es gar keine Fernseher, die aus den Produktionshallen von Metz geliefert wurden.
Ganz am Anfang unserer Unternehmensgeschichte stehen elektronische Geräte für Carl Zeiss sowie Kurzwellen-Sender und -Empfänger. „80 Jahre Metz: Ach „Baby“, das war der Walkman der goldenden 50er!“ weiterlesen
Deutschland ist Europameister bei TV-Serien und -Filmen
In keinem anderen Land Europas werden mehr fiktionale TV-Inhalte produziert als in Deutschland. Einer Studie der zum Europarat in Straßburg gehörenden Europäischen Audiovisuellen Informationsstelle zufolge haben deutsche Fernsehsender sowohl bei der Anzahl der Titel als auch bei den produzierten Stunden mit Abstand die Nase vorn – und das mit großem Abstand. „Deutschland ist Europameister bei TV-Serien und -Filmen“ weiterlesen
Aktion: Neuen Metz Fernseher zur Fußball-WM sichern – und 300 Euro sparen
Die Fußball-WM in Russland steht vor der Tür – in weniger als 50 Tagen ist es soweit. Wie alle vier Jahre können Fußball-Fans dann rund um die Welt mit sportlicher Begeisterung am Fernseher mitfiebern.
Unsere Jungs treffen dabei in ihrer Gruppe zuallererst auf Mexiko, dann Schweden und Südkorea. Start ist am 14. Juni mit dem Eröffnungsspiel von Russland und Saudi-Arabien. „Aktion: Neuen Metz Fernseher zur Fußball-WM sichern – und 300 Euro sparen“ weiterlesen