Der vorletzte Part der ZVEI-Serie zur Evolution des Fernsehers „Vom Möbelstück zum Alleskönner“ beginnt mit einem Blick zurück zum Anfangspunkt der TV-Geschichte, an der die Entwicklung der Braun’schen Röhre steht. Das war 1887. „Highlights der TV-Geschichte: Vom Röhrenfernseher zu LED und OLED“ weiterlesen
Zocken mit dem TV: Gaming-Experience auf dem großen Bildschirm
Dank fortschrittlicher Technik laufen erstklassige Fernseher Monitoren in der Gunst der Gamer mittlerweile oft den Rang ab. Das war nicht immer so. „Zocken mit dem TV: Gaming-Experience auf dem großen Bildschirm“ weiterlesen
Was früher neu war: Game Changer für Programm-Vielfalt im TV
Kann man sich das vorstellen? Im Fernsehen gab es eine Zeit, in der gerade mal zwei Programme gezeigt wurden und jeder Fernsehtag mit einem Sendeschluss endete, der bis zum nächsten Morgen nur noch dem guten alten Testbild einen großen Auftritt bescherte. „Was früher neu war: Game Changer für Programm-Vielfalt im TV“ weiterlesen
Fußball-WM 2023 im TV: Rein in den Fußball-Sommer mit bildstarken Profis
Sommer, Sonne, raus ins Grüne – oder auch direkt aufs Grüne. Bei manchen gehört dazu der Picknick-Korb, bei anderen viel Ballgefühl und Tempo. Denn es geht richtig rund im Juli und August. Die für viele hierzulande schönste Zeit des Jahres steht ganz im Zeichen von Weltklasse-Fußball: Die deutsche Nationalmannschaft um Kapitänin Alexandra Popp wird ab 20. Juli 2023 mit 31 anderen Teams um den WM-Titel kämpfen. „Fußball-WM 2023 im TV: Rein in den Fußball-Sommer mit bildstarken Profis“ weiterlesen
10 Fun Facts zum Fernsehen: Das passiert, wenn du den TV einschaltest…
Nach dem Einschalten des Smart TVs läuft mit großer Wahrscheinlichkeit direkt das… „10 Fun Facts zum Fernsehen: Das passiert, wenn du den TV einschaltest…“ weiterlesen
Eisvogel: Preis für nachhaltige Filmproduktionen zeichnet umweltbewusstes Vorgehen aus
Auch Filme und TV-Serien haben einen CO2-Fußabdruck. Durch verschiedene Maßnahmen kann der Ressourcenverbrauch bei der Produktion jedoch möglichst gering gehalten werden. „Eisvogel: Preis für nachhaltige Filmproduktionen zeichnet umweltbewusstes Vorgehen aus“ weiterlesen
Top-Sound beim Fernsehen: Auf Metz TV Sprachverständlichkeit einstellen
Seit kurzem bieten die Sender von ARD und ZDF zusätzlich zum herkömmlichen Stereo-Ton im laufenden Programm und den Mediatheken eine neue sprachoptimierte Audiospur namens „Klare Sprache“. Diese macht Gesprochenes in Sendungen besser verständlich, indem durch ein Echtzeitverfahren Musik und andere Geräuschkulissen abgeschwächt werden. „Top-Sound beim Fernsehen: Auf Metz TV Sprachverständlichkeit einstellen“ weiterlesen
Metz Cubus: Neuer UHD TV aus Deutschland für den Einstieg in die Premiumklasse
Bitte einsteigen, zurücklehnen und genießen! Nein, es geht hier nicht ums Urlaubsfeeling bei einer spannenden City-Tour oder mehrtägigen Ausflugsfahrt in naturschöne Landschaften, sondern um unseren neuen Metz Cubus. „Metz Cubus: Neuer UHD TV aus Deutschland für den Einstieg in die Premiumklasse“ weiterlesen
Klare Sprache auf Metz TV: Neue Tonspur von ARD und ZDF für bessere Sprachverständlichkeit
Fernsehen ist nicht nur Sehen, sondern auch Hören. Auf Metz Fernsehern könnt ihr deshalb einen sehr guten TV-Ton genießen, der nicht nur für ein klangvolles Fernseh-Erlebnis sorgt, sondern auch für eine bestmögliche Sprachverständlichkeit wichtig ist. „Klare Sprache auf Metz TV: Neue Tonspur von ARD und ZDF für bessere Sprachverständlichkeit“ weiterlesen
ARD Audiothek auf dem TV nutzen – einfach über die rote Taste der Metz Fernbedienung
Schon gehört? Podcasts sind nicht nur in aller Munde, sondern aus dem Alltag von fast der Hälfte der in Deutschland Lebenden einfach nicht mehr wegzudenken. Nun steht eine riesige Auswahl an Audiobeiträgen auch explizit auf dem Fernseher und damit dem großen Bildschirm zur Verfügung. „ARD Audiothek auf dem TV nutzen – einfach über die rote Taste der Metz Fernbedienung“ weiterlesen