Die Zeit ist reif: Metz goes global. Mit diesen Worten haben Metz Geschäftsführer Dr. Norbert Kotzbauer und Skyworth General Manager Johnny Wang auf der IFA 2018 gerade die Einführung einer global ausgerichteten TV-Marke unseres Traditionsunternehmens aus dem fränkischen Zirndorf angekündigt. „Metz goes global – mit neuer Marke METZ blue #Video“ weiterlesen
Fernsehen per WLAN auf anderen Geräten schauen #Video-Tutorial
Von einem Metz TV-Gerät im Wohnzimmer können auch die anderen Räume des Zuhause profitieren. Denn ist der Fernseher in das Heimnetzwerk eingebunden, können aufgenommene Sendungen oder auch das laufende Fernsehprogramm einfach auf anderen im Netzwerk angeschlossenen Abspielgeräten angeschaut werden. „Fernsehen per WLAN auf anderen Geräten schauen #Video-Tutorial“ weiterlesen
Keine Szene mehr verpassen: Metz Timeshift nutzen – so geht’s #Video-Tutorial
Getränke holen, ans Telefon gehen oder das letzte Tor der Fußball-Nationalelf gleich noch einmal anschauen, weil es so schön war. Für solche Zwecke haben wir unseren Metz TVs eine smarte Funktion spendiert, die sich „Timeshift“ bzw. „Zeitversetztes Fernsehen“ nennt.
Das ist nicht nur, aber gerade auch während TV-Top-Ereignissen wie der Fußball-Weltmeisterschaft eine runde Sache, um beim Fernsehen immer am Ball zu bleiben. „Keine Szene mehr verpassen: Metz Timeshift nutzen – so geht’s #Video-Tutorial“ weiterlesen
Sagt man eigentlich LCD- oder LED-TV?
Neben unserem OLED-TV Metz Novum haben wir mit Modellen wie Topas, Planea, Micos und Cosmo auch LCD-TVs mit LED. Wer ganz genau sein will, kann zu Fernsehgeräten mit dieser Display-Technologie also LED-LCD-TV sagen. „Sagt man eigentlich LCD- oder LED-TV?“ weiterlesen
Fußball-WM: Als das Wunder von Bern ins Wohnzimmer kam
Das Jahr 1954 war ein Fest des Sports. Nicht nur, weil in diesem Jahr die erste offizielle Fußball-Weltmeisterschaft in sechs verschiedenen Schweizer Städten stattfand, sondern auch weil die damit erste TV-Übertragung einer solchen Weltmeisterschaft noch mit dem auf Jahre geübten „Wohnzimmersport“ verbunden war: Man musste zum Einschalten und Einstellen des Fernsehgeräts aufstehen und zum Gerät laufen. Quer durchs Zimmer. Auch mehrmals pro Abend. „Fußball-WM: Als das Wunder von Bern ins Wohnzimmer kam“ weiterlesen
80 Jahre Metz: Ach „Baby“, das war der Walkman der goldenden 50er!
80 Jahre sind eine lange Zeit, in der man auf große Ereignisse und viele TV-Modelle zurückblicken kann. Zunächst aber waren es gar keine Fernseher, die aus den Produktionshallen von Metz geliefert wurden.
Ganz am Anfang unserer Unternehmensgeschichte stehen elektronische Geräte für Carl Zeiss sowie Kurzwellen-Sender und -Empfänger. „80 Jahre Metz: Ach „Baby“, das war der Walkman der goldenden 50er!“ weiterlesen
Aktion: Neuen Metz Fernseher zur Fußball-WM sichern – und 300 Euro sparen
Die Fußball-WM in Russland steht vor der Tür – in weniger als 50 Tagen ist es soweit. Wie alle vier Jahre können Fußball-Fans dann rund um die Welt mit sportlicher Begeisterung am Fernseher mitfiebern.
Unsere Jungs treffen dabei in ihrer Gruppe zuallererst auf Mexiko, dann Schweden und Südkorea. Start ist am 14. Juni mit dem Eröffnungsspiel von Russland und Saudi-Arabien. „Aktion: Neuen Metz Fernseher zur Fußball-WM sichern – und 300 Euro sparen“ weiterlesen
Plus X Award: Metz Planea sahnt ab
Der Plus X Award gilt als weltweit größter Innovationspreis in den Bereichen Technologie, Sport und Lifestyle und prämiert seit mehr als einer Dekade Hersteller für den Qualitätsvorsprung ihrer Produkte.
Stand dabei im letzten Jahr unser Novum OLED TV als Spitzenreiter ganz oben auf dem internationalen Siegertreppchen, hat nun der Metz Planea nachgezogen – und beim Plus X Award gleich in fünf Kategorien abgeräumt. „Plus X Award: Metz Planea sahnt ab“ weiterlesen
Zahl der Woche: 8K erobert China in 2022
Die Zukunft des Fernsehens wird noch schärfer: Studien von Insight Media zufolge soll der Absatz von 8K-Flatscreen-TV-Geräten von 0,1 Millionen Fernsehern im laufenden Jahr 2018 auf über 5,8 Millionen im Jahr 2022 ansteigen. Dabei soll China bis dahin mehr als 60 Prozent des 8K-Gesamtmarktes für sich beanspruchen. „Zahl der Woche: 8K erobert China in 2022“ weiterlesen
Datenschutz: Smarte Funktionen nutzen ohne Verbindung mit dem Internet #Video
Da uns der Schutz privater Daten am Herzen liegt und wir bei der Vernetzung einen eher konservativen Ansatz verfolgen, haben Nutzer mit einem Metz TV mehr Optionen als in der Regel üblich, um zu bestimmen, wann Daten übertragen werden.
Möglich macht das unser dreistufiges Datenschutz-Verfahren, für das wir bei den mit einem Metz TV zu nutzenden Netzwerk-Diensten zwischen „Lokalen Diensten“ und „Internet Diensten“ unterscheiden. „Datenschutz: Smarte Funktionen nutzen ohne Verbindung mit dem Internet #Video“ weiterlesen