Alle Jahre wieder legen Familien hierzulande gerne Unterhaltungselektronik unter den Weihnachtsbaum. Laut Zahlen der gfu wird regelmäßig im letzten Quartal eines Jahres, speziell um die Weihnachtszeit und den Jahreswechsel, so viel gekauft, dass die Branche über 30 Prozent ihres Gesamtjahresumsatzes macht. „Neuer Fernseher an Weihnachten?“ weiterlesen
Schritt für Schritt: So schaut man Youtube-Videos auf dem Smart TV #Video-Tutorial
Es gibt zwei Möglichkeiten, mit einem Metz TV Youtube-Videos anzuschauen. Wer will, kann das Video-Portal direkt über den Fernseher mithilfe der Funktionstaste (F-Taste) der Fernbedienung ansteuern.
Andernfalls schnappt man ein Tablet oder Smartphone, auf dem die Youtube-App installiert ist, verbindet TV und Mobilgerät miteinander und wählt das Video aus, das auf dem Fernseher gestartet werden soll.
Unser Technik-Experte und Produktmanager Thomas Billing zeigt die einzelnen Schritte für beide Möglichkeiten im Video-Tutorial.
„Schritt für Schritt: So schaut man Youtube-Videos auf dem Smart TV #Video-Tutorial“ weiterlesen
Unser günstigster UHD-TV: Metz Micos – hier im #Video
Der neue Metz Micos wird euch überraschen: Modernste UHD-Empfangstechnik trifft auf formvollendetes Design, das sich in jeder Wohnlandschaft gut macht. Sein Bild überzeugt mit modernster UHD-Bildschirmauflösung und 400Hz MetzVision-Bildtechnologie, dynamische Schärfe- und Bewegungskorrektur machen das Bild perfekt.
„Unser günstigster UHD-TV: Metz Micos – hier im #Video“ weiterlesen
Timeshift: Die laufende TV-Sendung kurz mal unterbrechen – und dann einfach weiterschauen #Video
Getränke holen, ans Telefon gehen oder das letzte Tor des Lieblingsbundesligavereins gleich noch einmal anschauen, weil es so schön war. Dafür haben wir unseren Metz TVs eine smarte Funktion spendiert, die sich „Timeshift“ bzw. „Zeitversetztes Fernsehen“ nennt.
Bei digitalem Empfang kann damit jederzeit die laufende Sendung unterbrochen werden. Und das lässt sich nutzen, um eine gerade geschaute Sendung zu pausieren, die letzte Szene zu wiederholen oder sogar „parallel“ zu fernsehen, also zwischendurch auf eine andere Sendung zu schalten. „Timeshift: Die laufende TV-Sendung kurz mal unterbrechen – und dann einfach weiterschauen #Video“ weiterlesen
Zahl der Woche: 74 Prozent der High-End-Fernseher mit 55 Zoll sind OLED
Wie die Marktforscher der GfK bei einer Fachkonferenz in München erklärten, hat der Anteil von OLED im weltweiten TV-Markt stark zugelegt und im Premium-Segment LCD-Fernseher wohl schon überholt.
Der GfK zufolge sind bereits fast drei Viertel (74 Prozent) der 55-Zoll-Fernseher in der Preisklasse ab 2.000 US-Dollar OLED-Geräte, bei 65-Zoll-TVs mit Preisen ab 3.000 US-Dollar sind es 61 Prozent. „Zahl der Woche: 74 Prozent der High-End-Fernseher mit 55 Zoll sind OLED“ weiterlesen
Schritt für Schritt: Mit dem Smart TV im Internet surfen #Video-Tutorial
Mit einem Metz TV kommt auch das Internet ins Wohnzimmer. Wer über seinen Fernseher im Netz surfen will, kann dazu unseren vorinstallierten „Smart TV Browser“ (bei allen Metz TVs der Chassisgeneration 616) nutzen.
Den fürs Surfen auf dem großen Bildschirm optimierten Browser findet man unter „Portal“ in der Funktionsübersicht.
Wie unser Technik-Experte und Produktmanager Thomas Billing im Video-Tutorial zeigt, ist der Browser dort in der Regel bereits unter der Favoritenfunktion „My Apps“ abgelegt. Andernfalls lässt er sich unter der Rubrik „Alle Apps“ öffnen. „Schritt für Schritt: Mit dem Smart TV im Internet surfen #Video-Tutorial“ weiterlesen
Halloween: Im Fernsehen steht Grusel auf dem Programm #Video
Die Nacht vor Allerheiligen steht an und ist wie immer eine besonders gruselige Zeit, die man sich mit tollen Filmen auf dem Fernseher versüßen kann. Mit einem Klassiker auf DVD oder per Streaming genauso wie mit Sendungen im regulären TV-Programm. „Halloween: Im Fernsehen steht Grusel auf dem Programm #Video“ weiterlesen
Fun Fact: Twin Peaks, 25 Jahre später
Rund ein Vierteljahrhundert war Pause, bis es „Twin Peaks“ in einer neuen, dritten Staffel wieder auf die TV-Bildschirme schaffte. Ganz so wie es Star-Regisseur David Lynch in der Kult-Serie der 90er Jahre durch Protagonistin Laura Palmer rätselhaft verkünden ließ.
„Wir werden uns in 25 Jahren wiedersehen“, hatte die ermorderte Beauty Queen da in einer rätselhaften Szene der ersten Staffel Special Agent Dale Cooper zugeraunt. „Fun Fact: Twin Peaks, 25 Jahre später“ weiterlesen
Zahl der Woche: 8.294.400 Pixel
3840 x 2160 Bildpunkte sind summa summarum 8.294.400 Pixel. Und das ist genau die Menge, mit denen der LCD-Bildschirm unseres jüngst auf der IFA in Berlin vorgestellten Premium-Einstiegs-TVs Micos Bilder wiedergibt.
Ob man das nun knackig scharf, ultrascharf oder höchstaufgelöst nennen will – im Fachjargon spricht man hier von UHD-Auflösung. „Zahl der Woche: 8.294.400 Pixel“ weiterlesen
USB-Recording: So lässt sich mit dem Metz TV aufnehmen
Wer einen Metz Fernseher besitzt, kann eine externe Festplatte anschließen und diese zur Aufzeichnung von TV-Sendungen sowie für unsere Timeshift-Funktion zum zeitversetzten Fernsehen verwenden.
Wir nennen das USB-Recording. Was aufgenommen werden soll, lässt sich über die integrierte Programmzeitschrift (EPG) des Fernsehers festlegen. „USB-Recording: So lässt sich mit dem Metz TV aufnehmen“ weiterlesen