Das ideale Fernsehvergnügen hängt auch vom richtigen Abstand der Couch zum Fernseher ab. Und dabei gilt nicht in allen Fällen die alte Binsenweisheit, dass man bloß nicht zu nah sitzen darf. Denn je schärfer das Bild, desto näher kann man sogar ans TV-Gerät ranrücken. „Das ist der optimale Sitzabstand zum Fernseher“ weiterlesen
Vorweihnachts-Rabatt bei Metz: 200 Euro sparen beim Kauf von Metz Micos UHD TV
So, und damit – das kann man in die Welt hinausposaunen – ist seit heute die Vorweihnachtszeit offiziell eröffnet. Zumindest bei Metz. Wir versüßen die traditionell spannenden Wochen vor Ende des Jahres zwar nicht mit klassischem Lebkuchen oder Glühwein, aber mit einer interessanten TV-Aktion.
Unser nigelnagelneuer, sprich erst letzten Monat auf der IFA in Berlin vorgestellte Micos UHD TV ist ab sofort mit einem Rabatt von 200 Euro zu kaufen. Und das kann den Einstieg ins Premium-Fernsehen mit ultrahochaufgelösten Bildern ja vielleicht noch ein bisschen schöner machen. „Vorweihnachts-Rabatt bei Metz: 200 Euro sparen beim Kauf von Metz Micos UHD TV“ weiterlesen
Schritt für Schritt: Lokale Dienste und Internet-Dienste mit Metz TV nutzen #Video-Tutorial
Wird der Metz TV zu Hause via Wlan oder Lan ins Heimnetzwerk eingebunden, können unterschiedliche Dienste genutzt werden. Wir unterscheiden dabei „Lokale Dienste“ und „Internet Dienste“, die sich im Bedienmenü unter „Netzwerk“ auswählen lassen.
In unserem kurzen Video-Tutorial erklärt unser Technik-Experte und Produktmanager Thomas Billing, welche Dienste zur Verfügung stehen und was damit möglich ist.
Fun Fact: Aller guten Dinge sind vier
Wer das Internet nutzt, dem stehen dazu dank technischem Fortschritt immer mehr Geräte zur Verfügung – insbesondere halten auch zunehmend Smart TVs Einzug in den deutschen Wohnzimmern. „Fun Fact: Aller guten Dinge sind vier“ weiterlesen
Mit Alexa fernsehen: Metz TV per Stimme steuern
Es hat schon etwas, wenn man einen persönlichen Assistenten hat, der einfach auf Zuruf Dinge erledigt. Eins auf jeden Fall – es ist sehr bequem.
Deshalb forscht unsere Entwicklung zur Zeit daran, wie Metz TVs künftig mit der digitalen Sprachassistentin Alexa kommunizieren könnten und damit die bisherigen Bedienmöglichkeiten über die klassische Fernbedienung oder per App um Sprachsteuerung ergänzen. „Mit Alexa fernsehen: Metz TV per Stimme steuern“ weiterlesen
Was ist ein Metz Wallpaper OLED-TV? #Video
Man kann sich kaum mehr vorstellen, dass Fernseher mal regelrechte Kisten waren – schon gar nicht, wenn man den Prototyp unseres Wallpaper OLED-TVs anschaut.
Das Display dieses Geräts ist trotz imposanten 65 Zoll, also einer Bildschirmdiagonale von sage und schreibe 1,64 Meter, tatsächlich millimeterdünn.
Zahl der Woche: 30 Jahre „Dirty Dancing“
Es sind tatsächlich 30 Jahre! Am 8. Oktober 1987 kam die Hollywood-Tanzschnulze in unsere Kinos. Mittanzen kann wahrscheinlich trotzdem noch nicht jeder – aber vor dem Bildschirm mitschmachten geht immer.
Schließlich ist nicht nur der Mambo-Bein- und vor allem -Hüftschwung legendär, sondern auch all die Hürden, die Tanzlehrer Johnny (Patrick Swayze) und Frances „Baby“ Houseman (Jennifer Grey) in 96 Filmminuten überwinden müssen. Bis sie … nun ja, sogar im See tanzen können.
Metz TV: Alle Neuheiten auf einen Blick #Video
Vielen Technik- und insbesondere Fernsehbegeisterten hat Metz auf der IFA 2017 zeigen können, was derzeit im TV-Innovationslabor in der Pipeline steht – und vor allem auch: was die neuesten Metz Geräte mit ihrer State-of-the-Art-Technik schon heute möglich machen. Wer selbst nicht vor Ort sein konnte, kann sich hier im Video-Round-up mit unserem CEO Dr. Norbert Kotzbauer und Technik-Experte Thomas Billing einen Eindruck von den neuesten Entwicklungen verschaffen.
Besonders spannend ist natürlich immer der Blick in die Zukunft. Speziell zur diesjährigen IFA hat der gezeigt, dass Metz Fernseher künftig auch hauchdünn sein werden und sich direkt auf der Wand anbringen lassen.
Wallpaper-OLED nennt sich diese Innovation, die im Grunde – so Metz CEO Dr. Norbert Kotzbauer – den „uralten Traum der TV-Konsumenten“ verkörpert. Um es ganz deutlich zu machen: Der vorgestellte Metz Wallpaper-Prototyp ist nur 3,6 Millimeter dünn – also etwa so flach wie ein Kaugummi-Streifen.
„Metz TV: Alle Neuheiten auf einen Blick #Video“ weiterlesen
Zahl der Woche: 3,6 mm
Nur 3,6 mm dick ist der Metz Wallpaper OLED TV, den wir auf der IFA 2017 als Konzept vorgestellt haben. Ja, ihr lest richtig – weniger als vier Millimeter! So dünn ist etwa ein Kaugummistreifen, eine Moosgummiplatte oder ein handelsübliches Blatt Papier, das man fünfmal gefaltet hat. „Zahl der Woche: 3,6 mm“ weiterlesen
Wir sind die Nummer eins!
Die deutschen Fachhändler haben abgestimmt und Metz wieder auf den ersten Platz gehoben. Damit sind wir ganz offiziell „Fachhandelspartner 2017“ und stehen ganz oben auf dem Siegerpodest. „Wir sind die Nummer eins!“ weiterlesen