Made in Germany: So entsteht ein Metz TV

Metz TV Fertigung in Zirndorf

Schritt für Schritt bauen wir unsere TV-Geräte in den Produktionshallen in Zirndorf zusammen.

Ein gutes Sandwich erkennt man daran, dass es – natürlich handgemacht – aus mehreren Schichten besteht, die fein aufeinander abgestimmt zwischen zwei delikaten Scheiben zusammentreffen. Das kann man dann in aller Seelenruhe verzehren, vielleicht zwischendurch auch vor dem Fernseher.

Wer nun Einblick in den Fertigungsprozess bei Metz hat, kann ohne Zweifel auch einfach mal den Fernseher selbst damit vergleichen. „Ein Fernsehgerät ist aufgebaut wie ein gutes Sandwich“, sagt Rolf Pflüger, der bei uns die Produktion in Zirndorf leitet und genau weiß, wie aus vielen einzelnen Teilen in sorgfältiger Handarbeit ein perfektes Gerät entsteht.

„Made in Germany: So entsteht ein Metz TV“ weiterlesen

Metz Novum OLED TV: Klares Design für brillante Unterhaltung

Unser Metz Novum OLED TV ist nicht nur ein Vorreiter bei Bildqualität, Brillanz und Kontrast, sondern auch ein echter Hingucker. Dafür mussten unsere Designer einige Herausforderungen meistern, erklärt Team-Chef Heiko Kerschensteiner.

Fernseher sind zweifellos die unangefochtene Entertainment-Zentrale in deutschen Wohnstuben – und daran wird sich auch so schnell nichts ändern. Schon gar nicht, wenn wie gerade die neueste TV-Generation Einzug hält und Bilder mit einer Schärfe und Kontrasten liefert wie nie zuvor.

„Metz Novum OLED TV: Klares Design für brillante Unterhaltung“ weiterlesen

App statt Fernbedienung: MetzRemote macht Fernsehen noch bequemer #VIDEO

Mit MetzRemote wird das Smartphone zur Fernbedienung und bietet viel mehr als die klassischen Funktionen.

Bei der Entwicklung der MetzRemote App haben wir uns aufs Wesentliche konzentriert. Überflüssigen Schnickschnack wird man nicht finden, erklärt unsere App-Entwicklerin Julia Sluzki – dafür alles, was Bequemlichkeit garantiert.

Zunächst also mal das, was auch die herkömmliche Fernbedienung kann. Liegt die mal wieder genau da, wo sie keiner findet, schnappt man sein Smartphone und bedient den Fernseher ganz einfach per App. Das heißt: Lautstärke regeln, Programm wechseln, programmierte Senderliste inklusive Infos aufrufen oder beispielsweise Suchtext eingeben. „App statt Fernbedienung: MetzRemote macht Fernsehen noch bequemer #VIDEO“ weiterlesen

Neues Antennenfernsehen: Bereits 2,2 Millionen Haushalte nutzen DVB-T2 HD

Fernsehturm Berlin DVB-T2 Umstellung Antennen-Fernsehen

Seit Ende März ist in den Ballungsgebieten DVB-T2 HD verfügbar – und erreicht nach Angaben von Media Broadcast, Tochterfirma der Freenet AG, rund einen Monat nach Abschaltung des Vorgänger-Standards nun 2,2 Millionen Haushalte. Das sind etwa zwei Drittel der Haushalte, die von der DVB-T-Abschaltung betroffen sind. „Neues Antennenfernsehen: Bereits 2,2 Millionen Haushalte nutzen DVB-T2 HD“ weiterlesen

Typisch Metz: Starker Fernseh-Sound für starke Bilder

Home-Entertainment steht und fällt mit dem Ton. Deshalb bringen Metz TVs ihre brillanten Fernsehbilder mit Top-Klang so richtig zum Leben – ganz ohne extra Soundsystem.

Das schönste Fernsehbild ist nur der halbe Spaß, wenn der Ton nicht überzeugt und nur dürr und flach durchs Wohnzimmer dümpelt. Deshalb haben wir uns bei Metz das Motto „Bestes Bild – bester Ton“ nicht nur auf die Fahne geschrieben, sondern direkt in unsere TVs integriert.

Das heißt: Ohne Einsatz eines zusätzlichen Audiosystems wie einer Soundbar oder HiFi-Anlage können unsere superflachen Fernsehgeräte mit ihren integrierten Tonmodulen außerordentlichen Klang erzeugen. Das macht Home-Entertainment zu einem rundum packenden Erlebnis.

„Typisch Metz: Starker Fernseh-Sound für starke Bilder“ weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner