Serien rund um Ärzte und Patienten sind ein Erfolgsgarant im TV. Ob Dauer-Hits wie „In aller Freundschaft“, Quertreiber wie „Dr. House“ oder junge Jung-Ärzte wie in „Grey’s Anatomy“ oder „Scrubs“ (Foto oben) – das Weißkittel-Prinzip sorgt für chronisch gute Einschaltquoten. „Aufgepasst! Krankenhaus-Soaps sorgen für Serienfieber – mit gewissen Nebenwirkungen“ weiterlesen
Schnell erklärt: Wie groß ist der Fernseher in Zoll und cm?
Häufig drückt man die Größe von Fernsehern, aber auch von Smartphones, Laptops oder Monitoren nicht in Zentimetern, sondern in Zoll aus – einer Maßeinheit, die sich im US-amerikanischen Raum gehalten hat. Das Einheitenzeichen dafür ist ″ oder in (für: inch). „Schnell erklärt: Wie groß ist der Fernseher in Zoll und cm?“ weiterlesen
Zahl der Woche: 200 Stunden aufnehmen
Der integrierte Digital-Recorder der Metz Planea UHD twin R TV Sonderedition hat einen Speicherplatz, der 1 Terabyte an Daten fassen kann.
Das sind 1.000 Gigabyte oder ganz einfach gesagt: Rund 200 Stunden an TV-Content wie Filme, Serien, Dokus oder die Lieblings-Fernsehshow in HD-Qualität. „Zahl der Woche: 200 Stunden aufnehmen“ weiterlesen
Youtube produziert eigene TV-Serien mit Stars wie Katy Perry
Die Videoplattform Youtube baut ihr Geschäft mit eigenen Sendungen massiv aus. Dabei sollen vor allem neue Serien mit Youtube-Stars und Hollywood-Größen im Rennen um Clicks die Zuschauer begeistern.
Promis wie Katy Perry oder US-Star-Talkerin Ellen DeGeneres werden in eigenen Serien regelmäßig beim Online-Video-Pionier vertreten sein. „Youtube produziert eigene TV-Serien mit Stars wie Katy Perry“ weiterlesen
UHD-TV: Metz Topas setzt dem Fernsehen die Krone auf #VIDEO
Unser Topas UHD-TV punktet nicht nur mit seiner Pixelstärke und brillanter Bildtechnologie, sondern zeigt sich rundum als Meister der ausgeklügelten TV-Unterhaltung.
Wer glaubt, dass ein Topas farblos ist, der irrt. Im Falle des Metz Topas sogar gewaltig. Denn unser nach dem Edelstein benannte UHD-Fernseher ist ein König der farbprächtigen Bilddarstellung.
Dafür sorgen über acht Millionen Bildpunkte, die zusammen mit der geballten Kraft unserer MetzVision-Bildtechnologie das Fernsehbild viel schärfer, detailreicher und naturgetreuer machen. „UHD-TV: Metz Topas setzt dem Fernsehen die Krone auf #VIDEO“ weiterlesen
Schnell erklärt: Wo gibt es Inhalte für UHD-Fernseher?
Das UHD-Medium der Stunde ist derzeit die Ultra HD Blu-ray. Seit diesem Jahr sind nicht nur die ersten Blu-ray-Player auf dem Markt, sondern auch Inhalte auf der ultrahochauflösenden Scheibe verfügbar – etwa Hollywood-Blockbuster oder Dokus. „Schnell erklärt: Wo gibt es Inhalte für UHD-Fernseher?“ weiterlesen
Fun Fact: 42 Jahre Videorekorder
Heute vor exakt 42 Jahren wurde auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas der erste serienfähige Videorekorder präsentiert. Seitdem findet jährlich am 7. Juni der inoffizielle „Tag des Videorekorders“ statt. „Fun Fact: 42 Jahre Videorekorder“ weiterlesen
Zahl der Woche: 30 Watt
In die Soundbar unseres 43 Zoll großen Einsteigermodells Metz Cosmo haben wir sechs nach vorne abstrahlende, passive Lautsprecher integriert, die die Bilder auf dem TV-Screen gebührend untermalen können. „Zahl der Woche: 30 Watt“ weiterlesen
Kommt Amazon Prime Video auf Apple TV?
Vielleicht wird der Amazon-Dienst Prime Video bald schon über Apple TV verfügbar sein. US-Medienberichten zufolge sollen Amazon-Chef Jeff Bezos und Apple-Boss Tim Cook selbst dazu beigetragen haben, dass der Deal zustande kommt. Ab Sommer bis Anfang Herbst könne man damit rechnen. „Kommt Amazon Prime Video auf Apple TV?“ weiterlesen
Zahl der Woche: Lang lebe OLED!
Die Lebensdauer von OLED-Panels kann mittlerweile etwa 100.000 Stunden betragen. Das sind umgerechnet 30 Jahre, wenn täglich 10 Stunden geschaut würde – wie Lee Byung-Chul, Vice President der Display-Division von LG Electronics, vorrechnete. „Zahl der Woche: Lang lebe OLED!“ weiterlesen