Bei einem UHD TV ist der Empfänger für ultrahochauflösendes Fernsehen via Satellit im Gerät integriert. Der Empfang von UHDTV ermöglicht gegenüber HDTV (hochauflösendes Fernsehen) eine nochmals deutlich gesteigerte Detailgenauigkeit mit maximal knapp 8,3 Millionen Bildpunkten statt maximal knapp 2,1 Millionen bei HDTV. „Schnell erklärt: UHD TV empfangen“ weiterlesen
Jetzt geht’s los: Umstellung auf DVB-T2 HD
Ab diesem Mittwoch (29.3.) läuft der Regelbetrieb des digitalen Antennenfernsehens DVB-T2 HD. Das bringt TV-Zuschauern eine bessere Übertragungsqualität und zudem mehr Programme – in Großstädten und Ballungszentren rund 40.
Das bedeutet auch, dass der bisherige Übertragungsstandard DVB-T nach und nach abgeschaltet wird. Von der Umstellung betroffen sind in Deutschland laut Digitalisierungsbericht der Medienanstalten 3,4 Millionen Haushalte – wann in welcher Region lässt sich über den DVB-T2-HD-Empfangchecks sowie Postleitzahl überprüfen. Die Abschaltung des alten Standards soll bis Mitte 2019 abgeschlossen sein. „Jetzt geht’s los: Umstellung auf DVB-T2 HD“ weiterlesen
Endlich durchstarten!
Der März ist so ein Monat, in dem man richtig gut durchstarten kann. Die Tage werden länger, der Frühling steht an, setzt Energien frei und lässt nicht nur Pollen, sondern vor allem auch die Gedanken fliegen. Alle Zeichen weisen auf Neues, Frisches, Schönes – genau die richtig Zeit also, einen Blog zu starten.
Mit viel Schwung wollen wir hier interessante Themen rund um Metz und den TV-Bereich anpacken. Wir werden Informatives und Unterhaltsames für euch zusammentragen, Technisches erklären, Einblicke geben in die Design- und Fertigungsprozesse unserer TV-Geräte oder auch die Köpfe hinter unseren innovativen Produkten vorstellen. „Endlich durchstarten!“ weiterlesen