Wenige Stunden oder vielleicht sogar mal einen ganzen Tag ohne Fernseher, Smartphone oder Tablet? Das fällt nicht jedem leicht. Vor allem Chinesen, Brasilianer und Argentinier möchten nur ungern auf ihre technischen Geräte verzichten. „Studie: Können wir auch ohne Technik?“ weiterlesen
Schritt für Schritt: Metz TV mit WLAN / LAN / Internet verbinden #Video-Tutorial
Ob klassisch per Kabel („LAN“) oder drahtlos („WLAN“) – netzwerkfähige Metz TVs lassen sich ganz einfach ins Heimnetzwerk zu Hause integrieren, damit der Fernseher mit dem Internet verbunden wird.
Dazu haben wir im Bedienmenü die Funktion „LAN einrichten“ oder „WLAN einrichten“ integriert, die unter „Menü“ in der Funktionsübersicht in der Rubrik „Netzwerk“-Konfiguration zu finden ist.
„Schritt für Schritt: Metz TV mit WLAN / LAN / Internet verbinden #Video-Tutorial“ weiterlesen
Schnell erklärt: Metz Fernbedienung individuell konfigurieren
Viel zu viele Tasten auf der Fernbedienung? Und die wirklich wichtigen sind trotzdem nicht dabei? Nicht mit Metz.
Dank der individuell konfigurierbaren Funktionstaste unserer Fernbedienung (*der Fernbedienungstyp ist modellabhängig*) passt sich das Metz-TV-Gerät optimal den persönlichen Bedürfnissen an. „Schnell erklärt: Metz Fernbedienung individuell konfigurieren“ weiterlesen
Zahl der Woche: 92 Prozent der Deutschen schauen regelmäßig fern
Der VPRT analysiert jedes Jahr die Mediennutzung hierzulande und hat für 2016 herausgefunden, dass der Medienkonsum nach wie vor die beliebteste Freizeitbeschäftigung der Deutschen ist. Dabei werden vor allem Fernsehen und Radio genutzt, die der Studie zufolge unverändert und mit großem Abstand die meist genutzten Medien in Deutschland sind. „Zahl der Woche: 92 Prozent der Deutschen schauen regelmäßig fern“ weiterlesen
Studie: Trinkfest in Hollywood
Wissenschaftler des amerikanischen Dartmouth College haben sich in einer Untersuchung den Alkoholkonsum in Kinofilmen mal näher angeschaut. Und die Studie zeigt: Ob geschüttelt, (nicht) gerührt oder einfach mal ein Bierchen – in 87 Prozent der untersuchten Filme trinken die Darsteller Alkohol. „Studie: Trinkfest in Hollywood“ weiterlesen
Ausgezeichnet fernsehen: Es regnet Bestnoten für Metz TV #Video
Ob „sehr gut“ oder „Best of“, „überragend“ oder „ausgezeichnet“, ob „Highlight“, „Spitzenklasse“ oder „Bestes Produkt“ – es gibt natürlich verschiedene Möglichkeiten, ein überzeugendes Produkte zu beschreiben.
Aber egal, wie man es ausdrückt: mit ihren Testergebnissen bestätigen die verschiedenen Fachmagazine, das, was wir mit unseren Metz Produkten erzielen wollen: Qualität, die überzeugt und begeistert. Und zwar „made in Germany“, wie es in Zirndorf Tradition ist. „Ausgezeichnet fernsehen: Es regnet Bestnoten für Metz TV #Video“ weiterlesen
Zahl der Woche: 1,9 Millionen
Knapp 1,9 Millionen Haushalte sind es in Deutschland, die sich für DVB-T2 HD entschieden haben – oder eventuell noch entscheiden werden. Das ist das Ergebnis einer Studie, die die gfu im Mai zur Wechselbereitschaft nach der DVB-T2-Umstellung durchführen lassen hat. „Zahl der Woche: 1,9 Millionen“ weiterlesen
Schnell erklärt: 10Bit Farbtiefe
Die Technologie „10Bit Farbtiefe“ kommt zusammen mit HDR (High Dynamic Range) ins Spiel, dem neuen TV-Standard, der für intensivere und lebendigere Bilder sorgt als je zuvor.
Bisherige Kamera-, Übertragungs- und Bildschirmsysteme können nur einen sehr geringen Teil der Kontraste und der Farben aus der realen Welt einfangen und wiedergeben. „Schnell erklärt: 10Bit Farbtiefe“ weiterlesen
Fernsehen ist Massenmedium Nummer eins
Nicht nur in Deutschland schaut man nach wie vor gern fern, sondern in ganz Europa. Laut dem Verband Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT) verbringen die Menschen europaweit durchschnittlich fast vier Stunden täglich mit TV-Nutzung. „Fernsehen ist Massenmedium Nummer eins“ weiterlesen
Küssen erlaubt! Die schönsten Filmküsse zum Tag des Kusses
Ja, dieses Küssen. Es ist ganz schön kompliziert – nicht nur aus biologischer Perspektive. Muskelarbeit von über 30 Gesichtsmuskeln ist da gefragt und natürlich perfektes Timing, damit der Moment auch in emotionaler Bestform rüberkommt. Auf der Kino-Leinwand und dem Fernseh-Screen sieht das ja immer ganz einfach aus. „Küssen erlaubt! Die schönsten Filmküsse zum Tag des Kusses“ weiterlesen